space

Weitere Themen:

Mergers & Akquisitions

Krankenhaus-
Privatisierung

Krankenhausfusionen

Kundenwert-Maximierung

Geschäftsfeld- und Akquisitionsstrategie

Business Planning

Performance Management

Prozessoptimierung

Kostentransparenz

 

 

schatten

 

BERATUNG IM GESUNDHEITSWESEN

Unternehmensberater
M&A Berater
für Krankenhäuser und Kliniken

 

 

Trends im Klinikmarkt

ConAlliance stellt nachhaltige Beratung und aktive aktive Unterstützung speziell für Krankenhäuser, Kliniken, Arztzentren und weitere Unternehmen der Gesundheitswirtschaft.

Die aktuelle Entwicklung des Gesundheitsmarkts stellt die Krankenhäuser vor große Herausforderungen und zwingt zu Veränderungen. Einbrechende Erträge gehen mit verteuerten Ressourcen und verkürzten Investitionsmitteln einher. Der Effizienzdruck durch die Krankenkassen forciert, um die die Nachfrage ihrer Versicherten zu kanalisieren. Weitere Preisforderungen führen zu Multiplikatoreffekte auf die Erlössitutation. Konträr hierzu steigen Erlöspotenziale bei privat finanzierten Gesundheitsleistungen.

Der Rationalisierungsdruck wird nicht von allen Institutionen gleich bewältigt werden: Einige Kranken- und Pflegehäuser werden kooperieren, andere restrukturiert, verkauft oder integriert. Und wieder andere werden schließen. ConAlliance unterstützt in allen Fällen auf dem Weg vom Konzept bis hin zur Umsetzung.

 

ConAlliance unterstützt Kliniken dabei, den richtigen Weg zu finden und zu gehen.

Wachstumspotenziale erschließen: Aufbau Medizinischer Leistungszentren, Optimierung medizinischer Dienstleister, Effizienz- und Effektivitätssteigerung in der Verwaltung, Effizienzsteigerung oder Outsourcing sonstiger Dienstleistungsbereiche oder durch Kooperationen (private public partnerships).

Im Falle eines vorliegenden Krankenhausrestrukturierungsbedarfs überprüft ConAlliance in Abstimmung mit Betreibermanagement, Trägerschaft, Kostenträger, Banken und Wirtschaftsprüfern die zu beurteilende Sanierungsfähigkeit / -würdigkeit. Die Analyse bildet Grundlage und Konzept zugleich, um mit Hilfe von strategischen sowie operativen Restrukturierungsmaßnahmen zur Verbesserung von Erlöserweiterungs- und Kosteneinsparpotenzialen aktiv beizutragen. Die anschließende Krankenhaus-Unternehmens- und -Finanzplanung bildet jeweils den Schlüssel, um sowohl Gläubiger als auch Banken und andere Investoren von der finanziellen Tragfähigkeit und Nachhaltigkeit des Restrukturierungsvorhabens zu überzeugen.

 

Kernkompetenzen

Unsere Kompetenzen liegen in der Kombination von betriebswirtschaftlichem Know-how und detailliertem Fachwissen der gesetzlichen Vorschriften im Gesundheitswesen und einem intensiven branchenspezifischen Netzwerk. Hinzu kommen die Erfahrungen in der Durchführung von Beratungsprojekten und M&A- Transaktionen von Krankenhäusern/ Kliniken unter den besonderen Bedingungen privater und öffentlicher Auftraggeber.

ConAlliance: Die Unternehmensberater für Krankenhaus und Klinik.

 

 

Ihr Ansprechpartner bei ConAlliance

Dr. med. Michael Schleef, MBA
Tel.: (089) 809 53 63- 0
m.schleef@ConAlliance.com

>> Lebenslauf & Referenzen

ss

Dr. Michael Schleef ist Senior Consultant bei Hober | Sachsenhauser & Cie. als Lizenznehmer der ConAlliance.

Schleef absolvierte seinen Master of Business Administration (MBA) an der European Business School (ebs) in Oestrich-Winkel. Zuvor studierte er Humanmedizin (Vollapprobation) an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, der TU München, der Universität Wien sowie der Louisiana State University, Medical Center, New Orleans in den USA. Außerdem ist er Autor zahlreicher Veröffentlichungen in deutschen, britischen und amerikanischen Fachjournalen.

Schleefs Kernkompetenzen liegen bei ambulanten und stationären Leistungserbringern, sowie bei Krankenkassen und Krankenversicherungen. Seine Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich der Entwicklung von Strategien, des Prozessmanagement und der Optimierung von Kostenstrukturen, Reorganisationen, wirtschaftlichen Sanierungen, sowie die Vorbereitung und Begleitung von Fusionen und Post Merger Integrationen.